Awards von Studierenden - 2023
Maša Majcen
Maša Majcen hat bei der International Music Competition "Music of the 20th Century" den 1. Preis gewonnen.
Maša studiert Flöte (Konzertfach) bei Wally Hase.
© Stanko Kozel
Yoonseok Shim
Yoonseok Shim hat beim Internationalen Hans-von-Bülow-Wettbewerb 2023 in Meiningen den dritten Preis in der Kategorie Junioren gewonnen.
Yoonseok studiert Klavier (Vorbereitungslehrgang) bei Vladimir Kharin.
© Privat
Eva Emilia Rautner
Eva Emilia Rautner hat beim 13. internationalen Wettbewerb für junge Pianisten "Broumov key" in Tschechien den 1. Preis in der III. Kategorie gewonnen. Sie wird beim Festkonzert der Preisträger_innen in der Suk Halle des Rudolfinums in Prag auftreten.
Eva Emilia studiert Klavier im Hochbegabtenkurs bei Vladimir Kharin.
© Lars Terners
Joseph Zaarour
Joseph Zaarour hat beim internationalen H.I.F. Biber Wettbewerb 2023 den ersten Preis gewonnen.
Joseph studiert Cembalo (Konzertfach) bei Céline Frisch.
© Privat
Anna Winter
Anna Winter hat das Auswahlvorspiel für die Angelika Prokopp Sommerakademie der Wiener Philharmoniker 2023 gewonnen.
Anna studiert Flöte (Konzertfach) bei Wally Hase und Piccolo (Konzertfach) bei Renate Linortner.
© Martin Winter
Lucia Böck
Lucia Böck hat bei der Global Genius Music Competition Spring Season 2023 den Platin Prize mit dem Sonderpreis "Creative Artistic Musical Genius" in der Kategorie "Creative Videos" mit ihrem Musikvideo "Scott Joplin The Cascades" gewonnen.
Lucia studiert Saxophon (Konzertfach und IGP) bei Christian Maurer.
© Johann Ployer
David Volkmer
David Volkmer hat beim internationalen Gitarrenwettbewerb "Citta di Cervignano" in Italien den 1. Preis gewonnen.
David studiert Gitarre (Klassik, IGP) bei Adriano Del Sal.
© Melanie Asböck
Leon Ravnikar
Leon Ravnikar hat im Jahr 2023 bereits zwei Erfolge vorzuweisen. Er hat bei der 25. Alirio Diaz International Guitar Competition in Rust sowie bei der 2. Lugano International Music Competition (Online) jeweils den ersten Platz belegt.
Leon studiert Klassische Gitarre (IGP) bei Nejc Kuhar.
© Mateja Jordovič Potočnik
Felix Pacher
Felix Pacher hat beim Wettbewerb „ZukunftsStimmen“, initiiert von Elīna Garanča und Karel Mark Chichon, den ersten Platz gewonnen.
Felix studiert Gesang (Konzertfach) bei Anton Scharinger.
© Katharina Schiffl
Stefanie Hohl-Wettbewerb 2023
Beim Institutswettbewerb des Fritz Kreisler-Instituts für Konzertfach Streichinstrumente, Gitarre und Harfe wurden im Jahr 2023 folgende Studierende prämiert:
1. Platz: Wakana Kimura
2. Platz: Chen Jiayi und Eva Ter-Sarkisova
Wakana studiert Violine (Konzertfach) bei Lothar Strauß. Jiayi studiert Violine (Konzertfach) bei Ulf Wallin sowie Kammermusik bei Johannes Meissl. Eva studiert Violine (Konzertfach) bei Anton Sorokow.
© Julia Ostroverkhova
Rebecka Wallroth
Rebecka Wallroth wird ab September 2023 Mitglied des Opernstudios der Berliner Staatsoper „Unter den Linden“.
Rebecka studiert Gesang (Konzertfach) bei Margit Klaushofer.
© Theresa Pewal
Anna Tetruashvili
Anna Tetruashvili wird ab der kommenden Spielzeit 2023/24 dem Opernstudio des Gärtnerplatztheaters in München angehören.
Anna studiert Musikdramatische Darstellung bei Margit Klaushofer.
© Christian Schneider
Daniel Kfelir
Daniel Kfelir singt im Mai 2023 die Rolle des Silvio am Nationaltheater Prag.
Daniel studiert Musikdramatische Darstellung bei Margit Klaushofer.
© Privat
Yuto Kiguchi & Seina Matsuoka
Das AKA Duo, bestehend aus Yuto Kiguchi (Klavier) und Seina Matsuoka (Violine) hat beim Kammermusikwettbewerb "Pinerolo e Torino Città metropolitana" den ersten Preis und einen Sonderpreis gewonnen.
Yuto studiert Kammermusik (Postgradualer Lehrgang) bei Stefan Mendl. Seina studiert Kammermusik (Konzertfach) bei Peter Schuhmayer.
© Giorgio Vergnano
Kálmán Nagy
Kálmán Nagy hat bei der Diagonale ´23 den Thomas Pluch Preis für kurze oder mittellange Kinospielfilme für sein Drehbuch zu "Das andere Ende der Straße" gewonnen.
Kálmán studiert Regie an der Filmakademie Wien bei Catalina Molina.
© Sebastian Reiser/Diagonale
Felix Leitner
Felix Leitner hat bei der Diagonale ´23 den Preis für beste künstlerische Montage Spielfilm für "MENUETT" gewonnen.
Felix studiert Schnitt an der Filmakademie Wien bei Michael Hudecek.
© SUPERZOOM
Karla Kriz
Karla Kriz hat bei den Probespielen des Gustav Mahler Jugendorchesters für die Projekte im Jahr 2023 gewonnen.
Karla studiert Violine (Konzertfach) bei Ioana Cristina Goicea.
© Privat
Robert Einenkel
Robert Einenkel hat bei den Probespielen des Gustav Mahler Jugendorchesters für die Projekte im Jahr 2023 gewonnen.
Robert studiert Violine (Konzertfach) bei Ioana Cristina Goicea.
© Privat
Katarina Kralj
Katarina Kralj hat eine Stelle als 2. Violine im Orchester des Slowenischen Nationaltheaters Oper und Ballett Ljubljana (SNG Opera in balet Ljubljana) gewonnen.
Katarina studiert Violine (Konzertfach) bei Ioana Cristina Goicea.
© Privat
Emilia Łapko
Emilia Łapko hat einen Zeitvertrag im Folkwang Kammerorchester Essen gewonnen.
Emilia studiert Violine (Konzertfach) bei Ioana Cristina Goicea.
© Mateusz Zabocklicki
Christoph Schauer
Christoph Schauer hat das Probespiel für die Academy of the Lucerne Festival 2023 gewonnen.
Christoph studiert Flöte (Konzertfach) bei Wally Hase.
© Privat
Alexander Koval
Alexander Koval hat das Probespiel für den einjährigen Zeitvertrag für 2./3./4. Flöte beim Philharmonischen Staatsorchester Mainz gewonnen.
Alexander studiert Flöte bei Wally Hase und Piccolo bei Renate Linortner (beides Konzertfach).
© Julietta O-Schmidt
Michael Pürerfellner
Michael Pürerfellner hat das Probespiel für die Stelle als stellvertretender Solo-Trompeter im Staatsorchester Braunschweig gewonnen und wird diese im August 2023 antreten.
Michael studiert Trompete (Konzertfach) bei Johann Plank.
© Privat
Florin Gorgos und Julius Meisse
Florin Gorgos und Julius Meisse haben im Zuge eines Projektes mit Servus TV und Red Bull überzeugen können. Meisse hat einen Plattenvertrag mit der RB Library gewonnen, Gorgos einen Titelvertrag für die ServusTV Sendung "Bergwelten". Weitere Projekte mit den Studierenden von Walter Werzowa sind in Planung.
Florin und Julius studieren Medienkomposition und Angewandte Musik bei Walter Werzowa.
© Servus TV
Katharina Steininger
Katharina Steininger gewann das Probespiel für Violoncello tutti im ORF Radio-Symphonieorchester - RSO Wien.
Katharina studiert Violoncello (IGP und Konzertfach) bei Bruno Weinmeister.
© RSO Wien
Sophia Khutsishvili
Sophia Khutsishvili hat beim 9. Internationalen Wettbewerb für Chorleitung "Towards Polyphony" in Wrocław den 1. Preis gewonnen.
Sophia studiert Chordirigieren bei Alois Glaßner.
© Grzegorz Kubiak
Samira Ghahremani, Esther Fischer und Gwendolyn Meisinger
Der Film "Good Life Deal" erhielt den Preis für den besten Dokumentarfilm beim Filmfestival Max Ophüls Preis in Saarbrücken.
Die ausgezeichneten Studierenden studieren an der Filmakademie Wien.
Samira Ghahremani (Konzept/Kamera/Regie), Esther Fischer (Schnitt) und Gwendolyn Meisinger (Produktion).
© Max Kullmann
Augustin Groz
Augustin Groz erhielt beim Filmfestival Max Ophüls Preis die Auszeichnung als "Bester Schauspielnachwuchs" für seine Rolle im Film "Wer wir einmal sein wollten" von Özgür Anil (Drehbuch/Regie), Lukas Allmaier (Kamera), Philipp Mayer (Schnitt), Clara König und Saskia Arth (Produktion).
Alle am Film beteiligten Studierenden haben bzw. studieren derzeit an der mdw.
© Wolfgang Klauke
Kálmán Nagy, Manuel Prett, Sarah Kučera, Alisa Frischholz
Der Kurzfilm "Das andere Ende der Straße" erhielt den Preis für den besten Kurzfilm sowie den Publikumspreis Kurzfilm beim Filmfestival Max Ophüls Preis in Saarbrücken.
Die ausgezeichneten Studierenden studieren an der Filmakademie Wien.
Kálmán Nagy (Drehbuch/Regie), Manuel Prett (Kamera), Sarah Kučera (Schnitt) und Alisa Frischholz (Produktion).
© Wolfgang Klauke
Hiroki Tokiwa
Hiroki Tokiwa gewann das Probespiel für die Stelle als Solo-Pauker im Yamagata Symphonie Orchestra.
Hiroki studiert Schlaginstrumente (Konzertfach) bei Josef Gumpinger.
© Privat
Simon Unseld
Simon Unseld hat das Probespiel für die "Hermann Levi Akademie" der Bayerischen Staatsoper gewonnen und wird im Februar die zweijährige Akademie-Stelle an der Staatsoper München-Bayerisches Staatsorchester antreten.
Außerdem hat er das Probespiel für das Gustav Mahler Jugend Orchester gewonnen und wird die internationale Sommer Tour mit dem Orchester bestreiten.
Simon studiert Basstuba (Konzertfach) bei Michael Pircher.
© Privat
Endre Steger
Endre Steger hat bei der "International Clara Schumann Competition" den 1. Platz gewonnen.
Endre studiert Violoncello (Konzertfach) bei Istvan Vardai.
© Helmut Schmalzl
Wolfgang Nagl
Wolfgang Nagl wurde nach seinem Probejahr als 1. Pauker im ORF Radio-Symphonieorchester bestätigt.
Wolfgang hat das Studium Schlaginstrumente (Konzertfach) im Juli 2020 abgeschlossen und studiert derzeit im Bachelor IGP (Schlaginstrumente) und absolviert ein PhD-Studium in Kulturbetriebslehre.
© Stephan Polzer
Carlos Aguilar Vargas
Carlos Aguilar Vargas hat das Probespiel für 2. Solobass der Wiener Symphoniker gewonnen.
Carlos studiert Kontrabass (Konzertfach) bei Alois Posch.
© Lilia Kirilova