Zulassungsprüfung Dirigieren für das Studienjahr 2021/22
Prüfungsmodus und die Prüfungstermine gelten auch für den Vorbereitungslehrgang Dirigieren.
Achtung:
Bewerbungsfrist online über das mdw-Bewerbungsportal: 1.12.2020 bis 27.1.2021 mit den üblichen Unterlagen/Dokumenten.
Die Zulassungsprüfung Dirigieren für das Studienjahr 2021/22 erfolgt in zwei Stufen:
1. Vorauswahl (per Video): Frist 20.02.2021
2. Präsenzteil an der mdw: Mo 31.5.2021 – Mi 02.06.2020
Vorauswahl (per Video)
Die Verständigung, wer zum Präsenzteil eingeladen wird erfolgt Mitte März.
Studienzweig Orchesterdirigieren:
Dirigieren:
Zwei Werke unterschiedlicher Stilepochen und unterschiedlicher Tempi; entweder mit Orchester/Ensemble oder Klavier. Auch Probenausschnitte oder Mitschnitte von Aufführungen sind möglich.
Dauer der Videos: je ca. 5-10min, aus Orchesterperspektive bzw. mit dem Gesicht zur Kamera aufgenommen.
Klaviervortrag:
Eine klassische Sonate (Haydn, Mozart oder Beethoven – alle Sätze), ein weiteres Klavierwerk aus einer anderen Stilepoche. Alternativ kann statt dem 2. Klavierwerk auch ein Vortrag auf einem Orchesterinstrument bzw. mit Gesang eingereicht werden.
Studienzweig Chordirigieren:
Dirigieren:
Zwei Werke unterschiedlicher Stilepochen und unterschiedlicher Tempi; entweder mit Chor oder Klavier. Auch Probenausschnitte oder Mitschnitte von Aufführungen sind möglich.
Dauer der Videos: je ca. 5-10min, aus Chorperspektive bzw. mit dem Gesicht zur Kamera aufgenommen.
Klavier-/Gesangsvortrag:
Eine klassische Sonate (Haydn, Mozart oder Beethoven – alle Sätze), ein weiteres Klavierwerk aus einer anderen Stilepoche.
Gesangsvortrag eines Liedes und einer Arie freier Wahl. Eines der beiden Werke muss in deutscher Sprache sein.
Studienzweig Opernkorrepetition:
Klavier-/Korrepetition:
Eine Beethovensonate (ausgenommen op. 49/1 und 2) sowie zwei Klavierwerke freier Wahl aus anderen Stilepochen.
Klaviervortrag unter Markierung der Gesangsstimmen von:
W.A. Mozart: Die Zauberflöte, Nr 1, Introduktion „Zu Hilfe, sonst bin ich verloren…“
Dirigieren:
Ein Video eines eigenen Dirigats mit einem Werk freier Wahl - entweder mit Ensemble, Chor oder Klavier.
Richtlinien für die Videodateien:
- Format: mp4
- nur ein Werk pro Datei (bei mehrsätzigen Werken für jeden Satz eine eigene Datei)
- Die Videos sollen im Bewerbungsportal auf die mdw-box hochgeladen werden
(alternativ sind auch links möglich)
- Jedes Werk soll von Beginn an dirigiert/vorgetragen werden - ohne Schnitte und
ohne Editing. Die technische Aufnahmequalität ist nicht ausschlaggebend.
Präsenzteil: Mo 31.05.2021 – Mi 02.06.2021
Der Klaviervortrag sowie etwaiger Instrumental- bzw. Gesangsvortrag wird über die eingesendeten Videos beurteilt und entfällt somit. Korrepetition und Blattspiel sind live zu absolvieren. Der sonstige Prüfungsablauf bzw. die sonstigen Prüfungswerke bleiben unverändert.
Ablauf:
Montag, 31.05.2021: Schriftliche Tests: Gehör, Theorie und Analyse
Dienstag, 01.06.2021: Vormittags Korrepetition/Blattspiel; Gesang/Blattsingen
Nachmittags 1. Runde: Dirigieren mit Klavier
Mittwoch, 02.06.2021 2. Runde: Probenarbeit mit Orchester bzw. mit Chor