Atlas of Eurythmics

Im Projekt "Eurhythmics in Education and Artistic Practice" haben vier Universitäten/Hochschulen zusammengearbeitet und sogenannte "gemeinsame Module" zu spezifischen Themen der Eurythmie geschaffen.

Beteiligte Hochschulen:

  • Kungl. Musikhögskolan, Stockholm (Projektleiterin Eva Wedin, Ingela Kågebo)
  • Universität für Musik und darstellende Kunst, Wien (Hanne Pilgrim, Christoph Falschlunger, Jutta Goldgruber)
  • Universität der Künste, Belin (Dorothea Weise)
  • Akademia Muzyczna im. Karola Szymanowskiego in Kattowitz (Barbara Dutkiewicz)

Gefördert wurde das Projekt durch Erasmus+, ein EU-Programm zur Förderung von Bildung.

Die Ergebnisse des Projektes werden auf der digitalen Plattform "Atlas of Eurhythmics" in Text, Video, Audio und Bild präsentiert >>

 


Folge uns auf Social Media, if you like!

facebook-icon
www.facebook.com/institutmbp 
instagram-icon
www.instagram.com/institut_mbp_mdw_wien/
youtube

 

www.youtube.com/user/MBPRHYTHMIK/videos 

 

 

vimeo.com/institutmbp 

Und hier geht es zu den Projekten der Rhythmik-Lehrenden: padlet.com/rhythmik/rn6mu43t0x9iec2a

 


 

Newsletter MBP / Rhythmik an der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien

Rhythmik bewegt! Unser Newsletter informiert anlassbezogen über Veranstaltungen, Aktivitäten und Neuigkeiten der Abteilung Musik- und Bewegungspädagogik / Rhythmik.


BetreffDatum
"Keep Moving!" Newsletter Musik- und Bewegungspädagogik / Rhythmik06.10.2023
"Keep Moving!" Newsletter Musik- und Bewegungspädagogik / Rhythmik20.04.2023
Bewegte Zeiten Newsletter Musik- und Bewegungspädagogik / Rhythmik17.02.2023
Neustart Newsletter Musik- und Bewegungspädagogik / Rhythmik22.12.2021