Veranstaltungen . Aufführungen . Performances
Studienjahr 2022/2023
Franklin-Workshop
Eric Franklin (Begründer der Franklin-Methode)/ USA-Schweiz veranstaltet einen Workshop an der mdw Wien unter dem Motto: „Befreite Atmung für mehr Präsenz, Kraft und Beweglichkeit".
DATUM: 19. Mai 2023 FH-Saal/AW-Platz
14.00 - 17.00 h
maximal 40 TN
Kosten: Unkostenbeitrag 25 €, Studierende 10 €
Anmeldung jetzt möglich unter rhythmik@mdw.ac.at
Copyright: Seraina Brugger, mdw
https://www.mdw.ac.at/upload/MDWeb/mbe/downloads/CARPEIMPROStand2.Mai2023.pdfCarpe Impro 2023
Das alljährliche Improvisations-Event Carpe Impro findet Anfang Mai mit drei spannenden Workshops statt (siehe unten).
Kostenlose Anmeldungen für Studierende, Lehrende und Gäste bitte direkt an Michael Schnack at schnack@mdw.ac.at.
Alle Informationen und Details zu den Terminen hier im Flyer >>
Copyright: Eva Lirsch, mdw
Gastvorträge Mai 2023
3. Mai 14 - 17:30 Uhr
Tango on Stage and on the Dancefloor. Choreomusical Relations in Tango Argentino Music and Dance. Gastvortrag von Ass.-Prof. Dr. Kendra Stepputat (Kunstuniversität Graz / Ethnomusikologie) mit anschließender Diskussion
Seminarraum A0334 Singerstraße/Seilerstätte
Keine Anmeldung erforderlich.
10. Mai von 14–17.30 Uhr
„His dances were composed.“ On the choreographies „Séquence“ and „Recueil“ by Jean Cébron. Gastvortrag von Dr. Anja Arendt (Folkwang Universität der Künste Essen / Tanzwissenschaft) mit anschließender Diskussion:
Seminarraum A0334 Singerstraße/Seilerstätte
Keine Anmeldung erforderlich.
Das war rhythmik:connect
Rückblick Einblick Ausblick
Vernetze dich mit uns über das padlet und teile deine Eindrücke und Fotos vom Symposium rhythmik:connect:
https://padlet.com/rhythmik1/8bv231a52qjrk2z2
(Hochladen funktioniert ganz einfach, indem ihr auf das + Zeichen rechts unten klickt.)
Foto @ Viktor Brazdil
30. September – 2. Oktober 2022
Ein Symposium des Fachbereichs MBP/Rhythmik für Absolvent*innen, Studierende, Kolleg*innen und Lehrende
Wir laden zu diesem Symposium herzlich ein, welches als Absolvent*innentreffen von 6 Dekaden der Studienrichtung Rhythmik an der mdw dienen soll. Ebenso sind Rhythmikstudierende, Kolleg*innen und Lehrende herzlich zur Teilnahme und Mitgestaltung eingeladen!