Mag.ͣ  Sophie Kindermann

geboren 1982 in Niederösterreich; Sozialpädagogin; Studium der Musik- und Bewegungspädagogik/Rhythmik an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien; Lehrende an der mdw seit 2017

Sophie Kindermann arbeitet als diplomierte Sozialpädagogin und Rhythmikerin mit pädagogisch-therapeutischem Fokus im beruflichen Schnittfeld „Inklusion – Psychiatrie – Forensik“. Ihr besonderes Interesse liegt in der neurorehabilitativen heilpädagogischen Arbeit mit Personen aller Altersgruppen. Die Themen Trauer- und Krisenbewältigung, die Auseinandersetzung mit Traumata und deren Folgen sowie die Resilienzforschung bei Menschen mit und ohne Beeinträchtigung prägen ihren beruflichen Werdegang.

 

  • Anstellung beim Kuratorium für Psychosoziale Dienste in Wien
  • Anstellung an einer österreichischen Justizanstalt für Untersuchungs- und Strafgefangene
  • Preisträgerin des Österreichischen Kinderschutzpreises für Gender-Diversity-Arbeit im Strafvollzug
  • Anstellung an einer kinder- und jugendpsychiatrischen Einrichtung sowie der eh. Behindertenpsychiatrie für Erwachsene in Wien
  • Heilpädagogische Arbeit mit minderjährigen und erwachsenen Körper-, Sinnes- und Kognitionsbeeinträchtigten
  • Selbständige Tätigkeit als Vortragende und Musikerin
  • Systemische Supervisorin in Ausbildung
Foto von Sophie Kindermann Copyright: Klaus Göhr

 

LV am Institut:

Praktikum: Heilpädagogische Rhythmik (MA)

Einführung in die Inklusions- und Heilpädagogik

Praxis mit Unterrichtsanalyse: Rhythmik in der Inklusions- und Heilpädagogik 01-03

Praxis mit Unterrichtsanalyse: Rhythmik in der Inklusions- und Heilpädagogik 04 (WF)