Doris Lücking
geboren 1955 in München
Studium der "elementaren Musik- und Tanzerziehung" an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mozarteum, Abteilung ORFF-Institut Salzburg, A;
Studium der Tanzpädagogik an der Amsterdamse Hoogeschool voor de Kunsten, Amsterdam, NL
Lehrtätigkeit an Schauspielschulen, in der Erwachsenenbildung, mit Kindern und Jugendlichen,
choreographische Projekte in Verbindung mit Musik und Schauspiel;
Lehrtätigkeit an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien seit 1993
Prägende Weiterbildungen:
Taketina bei Reinhard Flatischler in Wien, A
Bewegungspädagogik nach der Franklin-Methode®, Uster, CH
Research in Developmental Movement Patterns nach Bonnie Bainbridge Cohen bei Trude Cone, Amsterdam, NL
Fachgebiete:
praktische Anatomie in Bewegung; Tanz-/Bewegungsimprovisation; Coaching von choreografischen Prozessen
Berufliche Hauptinteressen:
Körperbewusstsein: Wechselwirkung zwischen Wahrnehmung und Bewegung
Improvisation: Wechselwirkungen zwischen Körper- und Raumbewusstsein, Interaktion und kreativen Prozessen
Innehalten: vernachlässigte Freiheit in routinierten (Bewegungs-)Abläufen
Flow: Atem und Musikalität in Bewegung und Tanz
"Leave your stable position without losing your sense of humour"
Lücking Doris
born in 1955 in Munich, Germany
studying 'elementary music and dance education’ at the University of
Music and Dramatic Arts Mozarteum, Department Orff- Institut,
Salzburg, Austria
studying dance education at the Amsterdamse Hogeschool voor de
Kunsten, Amsterdam, Netherlands
movement teacher according to the Franklin- Method®/Ideokinese,
Uster, Switzerland
classes in drama schools, adult education, with children and
adolescents
movement and choreographic works with various theater groups
choreographic projects in connection with music and drama
teaching at the University for Music and Performing Arts, Vienna
since 1993
specializations:
- practical application of anatomy of movement
- posture and motion analysis
- movement and dance improvisation
- coaching of choreographic processes

LV am Institut MBM:
Bewegungsanalyse (Masterstudium) 01, 02
Bewegungsanalyse 01 - 04
Bewegungsimprovisation und -gestaltung 03 - 06
Bewegungstechnik (Masterstudium) 01, 02
Projekt "Tanz und Bewegung"
Trainingslehre 01, 02