Simon Löcker
Studienrichtung Schauspiel | 2. Jahrgang
Abschluss 2024
geboren am / in | | 31.07.1999 / Wien |
Nationalität | | Österreich |
Größe | | 189 cm |
Haarfarbe | | rot |
Augenfarbe | | grün |
Sprachen | | Englisch, Spanisch & Französisch (Grundkenntnisse) |
Dialekte | | Wienerisch, Niederösterreichisch |
Stimmlage | | Bass |
Instrumente |
| Gitarre, Klavier, Mundharmonika |
Sportarten | | Tennis, Basketball, Eishockey, Yoga, Fußball, Kraftsport |
bes. Fähgikeiten | | Jonglieren |
Kontakt
über das Seminar
Agentur
df Management
Theater
Der thermale Widerstand | Ferdinand Schmalz | Walter | R: Irina Süssenbach | Max Reinhardt Seminar | 2021
Nirgendwie | Thyl Hanscho | Nirgendwer | R: Thyl Hanscho | Vienna Design Week | 2021
Die PhysikerInnen | Tobias Schilling | Frau Rose | R: Tobias Schilling | Theater Delphin | 2019
2 Stunden | Tobias Schilling | Soldat | R: Tobias Schilling | Hin&Weg Festival Litschau | 2019
Film
Wer wir einmal sein wollten | Schauspielstudent | R: Özgür Anil | Filmakademie Wien | 2021
(Szenische) Lesungen
Kramer & Klezmer | Kellergasse Sitzendorf | 2021
Elastik Ekphrastic | SAR Conference | Kirsten&DeJong | 2021
Texte.Wien | Kultursommer Wien Herderpark | 2021
Highlights from the Lowlands | bog.collectie | Thyl Hanscho | Schauspielhaus Graz | 2019
10 Jahre Sprachkunst | Theresa Thomasberger | Brick 5 | 2019
Projekt Aristophanes | Lea Mantel | Philipp | Ensemble | Wiener Konzerthaus | 2019
Sonstiges
Hospitanz am Theater der Jugend Wien | 2019