Prof. MMag. Monika Riedler
Monika Riedler ist eine österreichische Stimmbildnerin und vielbeachtete Sopranistin mit breitem Repertoire von der Renaissance bis zu zeitgenössischen Werken. Monika Riedler sang in Konzerten mit Mendelssohns „Lobgesang“, in „Paulus“ und „Elias“, in Dvoraks „Stabat Mater“, in Mozart und Haydn Messen und Oratorien, in Bach-Kantaten und Passionen, in Beethovens „Symphonie Nr. 9“, in Bruckner Messen, in den Requien von Britten, Dvorak, Mozart und Verdi. Vielmals sang sie Beethovens „Missa solemnis. Monika Riedler war Gast zahlreicher Kulturfestivals, u.a. bei Sagra Musicale Umbra in Perugia, beim Haydn Festival Eisenstadt, bei den Wiener Festwochen, beim Sofia New Year Festival, beim Delirium Salzburg, bei den Gmundner Festspielen und bei den Tiroler Festspielen Erl. Sie trat auf mit Orchestern wie dem Haydn Orchester Bozen, den Niederösterreichischen Tonkünstlern, den Wiener Symphonikern, dem Symphonie Orchester Ljubljana, dem Dänischen Radioorchester, der Cappella Istropolitana. Auch als Bühnendarstellerin fand Monika Riedler große Anerkennung. Sie sang während mehrerer Saisonen als Gastsolistin an der Berliner Staatsoper unter den Linden, weiters an der Alten Oper Frankfurt, an der Hamburgischen Staatsoper, bei der Neuen Oper Wien und bei verschiedenen Festivals, darunter die Tiroler Festspiele, Oper Klosterneuburg, die Herbsttage Blindenmarkt. Ihr Repertoire umfasst Opern u.a. von Mozart, Cherubini, Richard Strauss, Smetana, Offenbach, Orff, Beethoven und Wagner. Sie gestaltete zahlreiche Operettenrollen, darunter Rosalinde in der „Fledermaus“, Saffi in „Zigeunerbaron“, Kalmans Gräfin Mariza, Offenbachs Schöne Helena und die Kurfürstin in Carl Zellers „Vogelhändler“. Auch genreübergreifende Auftritte mit kommerzieller Musik gehören schon immer zu Ihren persönlichen Vorlieben.
Monika Riedler studierte in Wien Schulmusik, Anglistik und Gesang. Sie war früh interessiert an Methodenvielfalt im Zugang zur Stimme. Ihre Expertise als Sängerin und ihr Horizont in mehreren Energiedisziplinen bilden heute die Basis ihres Wirkens. Viele Ihrer Absolventinnen sind bereits erfolgreiche MusikerInnen und GesangspädagogInnen.
www.monikariedler.net