Willkommen an der mdw ...
Wir begrüssen Frau Univ.-Prof.in Mag.a Jasminka Stancul-Cernko als neue Professorin für Konzertfach Klavier am Institut für Konzertfach Klavier.
Wir begrüssen Herrn Maximilian Flieder, MA M.Mus. als neuen Lehrbeauftragten für Vokalbegleitung am Institut.
Weiters konnten wir Herrn Giuseppe Ravi für die Abhaltung des Wahlfachs "Respiro e Movimento" für unser Institut gewinnen.

Bösendorfer Wettbewerb 2019
Wir dürfen auf den nächsten Bösendorfer Wettbewerb aufmerksam machen.
Alle weitere Informationen finden Sie auf der Wettbewerbsseite.
Wir gratulieren ...
Frau Gulnara Arcaini, MA zur Verleihung des Würdingungspreises der mdw für die ausgezeichnete Leistung während der gesamten Studiendauer.
Hier finden Sie weitere Informationen zur Verleihung.
Frau Shi Wenting zum 2. Platz beim 5. Hongkong International Klavier Wettbewerb.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Wettbewerb.
Shih-Yeh Lu zum Gewinn des Preis für die beste Wiedergabekomposition beim 2019 NTD Int'I Piano Competition New York.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Wettbewerb.
Herrn Ting-Yueh Wang zum 2. Preis des 3. Internationalen Wettbewerbs Karlsruhe für das Lied des 20. und 21. Jahrhunderts - "es sind noch Lieder zu singen." als Lied-Duo.
Frau Seika Ishida zum 1. Preis und zum Preis für das beste chinesische Werk des 3. Zhuhai Internationalen Mozart Wettbewerbs.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Wettbewerb.
Herrn Alexander Panfilov zum 1. Preis des Internationalen Klavierwettbewerb „Top of the World“ in Tromsø (Norwegen).
Hier finden Sie weitere Informationen zum Wettbewerb.
Herrn Simeon Goshev zum 2. Preis des PANCHO VLADIGEROV Internationaler Klavier- und Violinwettbewerb 2019.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Wettbewerb.
Herrn Leo Hyunho Kim zum Gewinn des 1. Preises beim diesjährigen Internationalen Otto Edelmann Gesangswettbewerb.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Wettbewerb.
Orgel-, Hammerklavier- und Clavichord-Abend - Studierende von Ines Schüttengruber
Mi, 22. Januar
Kosten
Eintritt frei
Zeit & Ort der Veranstaltung
- 22.01.2020 von 18:00 bis 20:00
Kontaktperson
Mag.phil. Clemens Aigner, MAS
aigner-c@mdw.ac.at
Tel:+43-1-71155-7433