mdw - Homepage
Joseph Haydn Institut für Kammermusik, Alte Musik und Neue Musik
Bachelor Klavier-Kammermusik
Zum Seiteninhalt springen
Suche
Switch to english page
Joseph Haydn Institut für Kammermusik, Alte Musik und Neue Musik
Struktur
Aktuelles
Lehrende
Johannes Meissl
Avedis Kouyoumdjian
Anette Bik
Edda Breit
Clive Brown
Ruth Bruckner
Augusta Campagne
Carsten Eckert
Christoph J. Eggner
Anne-Suse Enßle
Marialena Fernandes
Reinhard Führer
Furrer Eva
Alexander Gergelyfi
Magdalena Hasibeder
Mathilde Hoursiangou
Sibila Konstantinova
Veronika Kopjova
Hirotsugu Kurosaki
Andreas Lindenbaum
Katharina Lugmayr
Jean-Bernard Matter
Peter Matzka
Stefan Mendl
David Merö
Georg Nussbaumer
Anders Nyqvist
Leonhard Paul
Rudolf Pietsch
Pierre Pitzl
Gottfried J. Pokorny
Dimitrios Polisoidis
Gerald Franz Preinfalk
Ingomar Rainer
Jocelyne Rainer
Lukas Schiske
Emanuel Schmelzer-Ziringer
Peter Schuhmayer
Gunter Schneider
Michael Stephanides
Petra Stump-Linshalm
Erich Traxler
Olivier Vivarès
Jamie Volfsohn Reyes
Vida Vujic
Gertraud Wimmer
Studium
Allgemeine Informationen
Prüfungstermine
Wichtige Anlaufstellen
Anmeldung zu Lehrveranstaltungen
Bachelor Studien
Bachelor Klavier-Kammermusik
Bachelor Cembalo Konzertfach
Master-Studien
Master für Kammermusik (für Klavier, Streich- und Blasinstrumente)
Master Neue Musik-Ensemble
Master Cembalo Konzertfach
ECMAster
Konzertfach Diplomstudium Blockflöte
Postgraduale Studien
Kammermusik
Cembalo
Blockflöte
Lehrgänge
Lehrgang für Historische Musikpraxis
Pflichtlehrveranstaltungen / Wahlfächer für ZKFs der Inst. 4,5,6
Musik der Gegenwart
Auslaufende Studien
Veranstaltungen
Kammermusik
Alte Musik
Neue Musik
Symposium "Ist Musiktheorie praktisch?"
Workshops
Studierendenkonzerte
Archiv
Ungehörte Klänge
Jana Andreevska
Laura Mjeda Čuperjani
Brina Jež Brezavšček
Sanda Majurec
Urška Pompe
Ivana Stefanović
Valentina Velkovska-Trajanovska
Isidora Žebeljan
Workshops
Fotos
Archiv 2016
Archiv 2017
Kontakt
Mediathek
Fotos
Auf der Suche nach der Leidenschaft
mdw meets mumok 2019
Monteverdi Project
Simply Quartet im Beethoven Museum
Mel Bonis Festival 2018
ECMA Session 2018
Ist Musiktheorie praktisch?
mdw meets mumok 2018
Musethica
KlangGestalten
King Arthur
Ecma Session Wien/ Grafenegg 2017
Antrittskonzert Prof. Matter
Low Vibrations
Mel Bonis Festival
Historischer Klang zum Angreifen
Instrumente beim Historischen Klang zum Angreifen
Ecma Session 2016
Neue Musik: Georg Friedrich Haas
Festival der Französischen Musik
Neue Musik: Projekt Chile-Argentinien
Haydnwettbewerb 2015
Ecma Session 2015
Quartett gebaut gehört
Glühende Kälte
WAT 9 ILLUSION REALITÄT
mdw meets mumok
200 Jahre mdw 200 Jahre Doblinger
Video
Audio
Haydn Total Box
Publikationen
Erfolge
Internationaler Joseph Haydn Kammermusik Wettbewerb
KooperationspartnerInnen
Bachelor Klavier-Kammermusik
Informationsblatt