ao.Univ.-Prof. Dr. Luciano CONTINI

 

Gitarre ME, IME, IGP, KF

Zentrales künstlerisches Fach und Hauptfach Gitarre

Begleitpraxis, Didaktik des Instruments Gitarre 3, Generalbass für Gitarristen, Harmonielehrepraktikum Gitarre 1,2, Notationskunde, Spezielle Musikalische Strukturanalyse, Schwerpunkt Gitarre (IGP), Harmonielehre am Instrument Gitarre, Instrument der Alten Musik (Laute)

 

Kontakt: contini@mdw.ac.at

Tel: 0699/1843 92 80

Luciano Contini wurde 1958 in Sassari, Sardinien, geboren.
Nach dem Gitarrenstudium bei A. Marrosu in Sassari und seiner Promotion "cum laude" im Fach Musikwissenschaft an der Universität Bologna, befasste sich L.C. ausschließlich mit der Aufführungspraxis von Renaissance- und Barockmusik und studierte in den 80er Jahren Laute und Generalbass an der Schola Cantorum in Basel mit E.Dombois, H.Smith und J.Christensen.

Er ist Preisträger mehrerer Wettbewerbe und hat mit Musikern wie Jordi Savall, René Clemencic, Riccardo Muti, Jesper Christensen, Chiara Banchini, sowie mit vielen Ensembles wie u.a. Armonico Tributo, Ars Antiqua Austria, Aurora, The Rare Fruit Council und Private Musicke zusammen-
gearbeitet.

Seine Konzerttätigkeit führte ihn durch ganz Europa, in die Vereinigten Staaten, Brasilien und Japan, und er spielte für die großen Konzert- und Opernhäuser Europas in Berlin, Venedig, Mailand, Paris, Wien.

Neben Radio - und Fernsehaufnahmen hat er an zahlreichen CD-Einspielungen als Kammermusiker und Solist teilgenommen, u.a. bei Astrée, Harmonia Mundi France, Arcana, Symphonia, Tactus. Seine Solo - CDs mit Werken von A. Piccinini und von G.Zamboni würdigte die internationale Kritik als herausragende Einspielungen.

Luciano Contini ist Dozent für Historische Musikpraxis an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien und leitet die Lautenklasse am Konservatorium Wien.

private Homepage Luciano Contini

Luciano Contini (Foto privat)