Zum Seiteninhalt springen
Hellmesberger-Institut mdw - Homepage
Intern
Switch to english page
  • Startseite
  • Studium
    • Infos Zulassungsprüfung 2023
    • Studienplan BA IGP NEU
    • STUDIENINFORMATION Prüfungsprogramme
      • Violine
        • ME
        • IME
        • IGP Bachelorstudium
        • Schwerpunkt/Erweiterndes Instrument IGP
        • IGP Masterstudium
        • MBP Bachelorstudium
        • MTH Bachelorstudium
      • Viola
        • ME
        • IME
        • IGP Bachelorstudium
        • Schwerpunkt/Erweiterndes Instrument IGP
        • IGP Masterstudium
        • MBP Bachelorstudium
        • MTH Bachelorstudium
      • Violoncello
        • ME
        • IME
        • IGP Bachelorstudium
        • Schwerpunkt/Erweiterndes Instrument IGP
        • IGP Masterstudium
        • MBP Bachelorstudium
        • MTH Bachelorstudium
      • Gitarre
        • ME
        • IME
        • IGP Bachelorstudium
        • Schwerpunkt/Erweiterndes Instrument IGP
        • IGP Masterstudium
        • MBP Bachelorstudium
        • MTH Bachelorstudium
      • Harfe
        • ME
        • IME
        • IGP Bachelorstudium
        • Schwerpunkt/Erweiterndes Instrument IGP
        • IGP Masterstudium
        • MBP Bachelorstudium
        • MTH Bachelorstudium
      • Kontrabass
        • ME
        • IME
        • IGP Bachelorstudium
        • Schwerpunkt/Erweiterndes Instrument IGP
        • IGP Masterstudium
        • MBP Bachelorstudium
        • MTH Bachelorstudium
      • Abschlussarbeiten/Kriterien
    • Termine Abschlussprüfungen
    • Wahlfächer des Institutes
      • Hospitation WF
      • Klassisches Ensemble für Inklusives Musizieren WF
      • Mozart Projekt WF
      • Instrumentenkarussell "Rondino" WF
    • Workshops
      • Workshop Streicher_innenklasse 6. Mai 2022
      • Workshop Mozarts Violinkonzerte 30. April 2022
      • Workshop Glüxam 27. Mai 2022
  • Lehrende
    • Violine
      • Univ.-Prof. Mag. Thomas Fheodoroff
      • Univ.-Prof. David Frühwirth
      • Univ.-Prof. Georg Hamann
      • LT Mag. Elias Kim Bakk.art Bakk.art
      • SENL Sebastian Müller
      • SENL Bettina Schmitt
      • Univ.-Prof.in Mirjam Tschopp
      • LT Isabel Schneider
    • Viola
      • Univ.-Prof. Georg Hamann
      • LT Mag. Elias Kim Bakk.art Bakk.art
      • SENL Mag.a Clara Franziska Schwaiger
      • Univ.-Prof.in Mirjam Tschopp
    • Violoncello
      • SENL Matthias Gredler
      • VL Elisabeth Meissl-Pfefferkorn
      • Univ.-Prof. Bruno Weinmeister
    • Gitarre
      • ao.Univ.-Prof. Dr. Luciano Contini
      • Univ.-Prof. Adriano Del Sal
      • SENL Mag. Nejc Kuhar
      • SENL Mag. Gonzalo Manrique Vallier
      • VL Michaela Ulm-Aram, MA
    • Harfe
      • SENL Mag.a Andrea Hampl
    • Kontrabass
    • Projekt "Musik zum Anfassen"
      • SENL Mag. Dietmar Flosdorf
    • Wissenschaft
  • Erfolge von Studierenden des Institutes
    • Preise und Auszeichnungen
      • Violine/Viola
      • Violoncello
      • Gitarre
      • Harfe
      • Kontrabass
    • Beruf und Anstellungen
      • Violine/Viola
      • Violoncello
      • Gitarre
      • Harfe
      • Kontrabass
    • Ton- und Videoaufnahmen
  • Abschlussarbeiten
    • Bachelorarbeiten
      • Violine
      • Viola
      • Violoncello
      • Gitarre
      • Harfe
      • Kontrabass
      • Diverse Themen
    • Künstlerisch wissenschaftl. MA Arbeiten
  • Projekte
    • Forschungsprojekt im Rahmen von Sparkling Science
      • Forschungsziel
      • Forschungshypothese
      • Vorgehen
      • Fotogalerie
        • Vorbereitung - Probe Studierende
        • Eröffnung im BIG
        • Instrumentenbau Woche
        • Workshop 2013 04 08
        • Workshop 2013 05 03
        • Generalprobe 12.06.2013
        • Aufführung 12.06.2013
        • Eröffnung WS 2013/14
        • Instrumentenparcours 6.11.2013
        • Wiener Symphoniker Probe 11.11.2013
        • Präsentation mdw 28.01.2014
        • GP Präsentation 29.01.2014
        • Präsentation 2014 01 29
      • Videodokumentation
      • Wissenschaftlicher Endbericht
      • Kongresse - Publikationen
      • Realisation
        • Semesterübersicht / Termine
          • 1. WS 2012/13
          • 2. SS 2013 und Termine
          • 3. WS 2013/14 und Termine
          • 4. SS 2014
        • Teilnehmer/innen
        • Infos für Studierende
        • Intern
      • Partner / Team
      • Kontakt
      • Artikel zum Thema
    • Projekt "12 Questions for.."
  • Kooperationen
    • Externe Kooperationen
      • Kooperation hbi - SUPERAR
      • Kooperation hbi - Bach Musikschule
    • Interne Kooperationen
      • Kooperation mit Institut 1
      • Kooperation mit Exilarte Zentrum
  • Musikvermittlung
    • Projekt Musik zum Anfassen
      • Lehrveranstaltung Musikvermittlung
      • Modul Musikvermittlung
      • Terminplan Wintersemester 2018/Sommersemester 2019
      • Terminplan Sommersemester 2018
      • Terminplan Wintersemester 2017
      • Terminplan Sommersemester 2017
      • Terminplan Wintersemester 2016
      • Terminplan Sommersemester 2016
      • Terminplan Wintersemester 2015
      • Terminplan Sommersemester 2015
      • Terminplan Wintersemester 2014
      • Terminplan Sommersemster 2014
      • Terminplan Wintersemester 2013
      • Terminplan Sommersemester 2013
      • Terminplan Wintersemester 2012
      • Terminplan Sommersemester 2012
      • Terminplan Wintersemester 2011
      • Terminplan Sommersemester 2011
      • Terminplan Wintersemester 2010
      • Terminplan Sommersemester 2010
      • Terminplan Wintersemester 2009/10
      • Terminplan Sommersemester 2009
      • Terminplan Wintersemester 2008/09
      • Terminplan Sommersemster 2008
    • Projekt "Das andere Podium"
  • Gender & Diversity
  • Inklusives Musizieren
    • Classic All Best Practice Project gelungener Hochschuldidaktik
    • Zweites Fest der Inklusion
    • 4. Inklusives Soundfestival
    • Fachtagungen für Inklusives Musizieren
  • e-learning
  • Veranstaltungen
    • Housewarming Party ME 12
    • Verdienstmedaille Aichinger
    • Archiv
      • Rückblick 2021_22
        • Buchpräsentation Glüxam
      • Rückblick 2020
      • Rückblick 2019
      • Rückblick 2018
      • Rückblick 2017
      • Rückblick 2016
      • Rückblick 2015
      • Rückblick 2014
      • Rückblick 2013
      • Rückblick 2012
      • Rückblick 2011
      • Rückblick 2010
      • Rückblick 2009
      • Rückblick 2008
        • Fort-/Weiterbildung
        • Vortragsabende
          • Vortragsabende Dezember 2008
          • Vortragsabende November 2008
          • Vortragsabende Oktober 2008
          • Vortragsabende Juni 2008
          • Vortragsabende Mai 2008
          • Vortragsabende April 2008
          • Vortragsabende Jänner 2008
      • Rückblick 2007
      • Rückblick 2006
        • Kurs Schröder
        • Workshop Lillmeyer
        • Gastvortrag Fagaschinski
        • Vortrag Ribouillault
    • Aktivitäten des HBI
      • Tag der offenen Tür
        • Rückblick 2017
        • Rückblick 2009
        • Rückblick 2008
          • Samstag, 19. April
          • Montag, 21. April
          • Dienstag, 22. April
          • Mittwoch, 23. April
          • Donnerstag, 23. April
          • Freitag, 25. April 2008
        • Rückblick 2007
        • Rückblick 2006
  • Infos und Service
    • Lehrende
    • Studierende
    • Hilfsangebote bei Krisen
  • Instrumentenverleih
  • Lehrpraxis für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
    • Formulare Lehrpraxis
  • Stellenausschreibungen Stipendien
  • Einteilung des Studienjahres
  • Team
Wir verwenden Cookies für das beste Erlebnis auf unserer Website. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Login

Diese Seite ist nur für Mitglieder der Gruppe Sparkling Science sichtbar. Wenn Sie ein Login zu dieser Gruppe haben, geben Sie bitte Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um die Seite anzuzeigen.

CMS-Account

Loggen Sie sich mit dem CMS-Account für diese Gruppe ein, um die Seite anzuzeigen.


    mdwOnline-Account

    Als Angehörige_r der mdw können Sie sich mit ihrem mdwOnline-Account einloggen.

    Login für mdw Angehörige

    © 2023 Hellmesberger-Institut Impressum