Die nächste Produktion unseres Studiengangs Musiktheaterregie ist The Boatswain's Mate von Ethel Smith.
Premiere ist am 11. Juni 2025 um 19:00 Uhr auf der Neuen Studiobühne (Penzinger Straße 7, 1140 Wien).
Zusätzlicher Termin: 12. Juni 2025 / 19:00 Uhr
Inhalt
Die humorvolle und zugleich gesellschaftskritische Handlung von The Boatswain’s Mate erzählt die Geschichte der selbstbewussten Wirtin Mrs. Waters, die sich auf charmante und souveräne Weise gegen einen grenzüberschreitenden Verehrer durchsetzt. Sie lehnt es ab, in eine traditionelle Geschlechterrolle gezwungen zu werden, und beweist stattdessen ihre Unabhängigkeit. Die Botschaft dieser Oper ist zeitlos: Frauen sind stark, autonom und verdienen Respekt für ihre Entscheidungen. Nein heißt Nein! Es braucht ein Ja! Trotz aller Komik verbirgt sich auch eine Schattenseite hinter der schlagfertigen Komödie: Die menschliche Angst vor Einsamkeit, die Menschen verunsichert und zu grenzüberschreitendem Handeln führt, geschürt von einer Gesellschaft, die das Thema sexistisch bewertet: Niemand will eine "eiserne Jungfrau" werden, aber alle der "ewige Junggeselle".
Besetzung
Inszenierung: Elena Artisi (3. Studienjahr)
Musikalische Leitung: Peter Joyce
Choreografie: Fabian Tobias Huster
Bühnenbild: Stephanie Edelhofer
Kostümbild: Anna Beiglböck
Korrepetition/Musikalische Assistenz/Einstudierung: Pantelis Polychronidis
Regieassistenz: Julija Pitzek
Inspizienz: Gregor Reinhold
Dramaturgie/Textfassung: Mana Samadzadeh
Dramaturgie: Birgit Meyer
Licht: Christian Reisinger
Mitarbeit Licht: Manuel Gartlehner
Video: Philipp König
Übertitelinspizienz: Julija Pitzek
Bühnenmeister: Georg Schopper
Besetzungsliste
Mrs Waters: Ana Marquéz
Harry Benn: Philip Guirola Paganini
Ned Travers: Henry Blue
Policeman: Anthony Gastaldi
Tänzerinnen: Hannah Bacher, Marie Gruber, Sophia Mirwald, Jacqueline Piacentini
Violine II: Mona Hochschwarzer
Viola: Costanza Ikei
Violoncello: Paula Smole
Kontrabass: Jonathan Byrne
Querflöte: Laura Zinn
Oboe: Tamara Emedi
Klarinette:Chiara-Sophie Mattes
Horn: Andreas Bernoegger
Fagott: Philip Schmid
Schlagwerk: Tertio Druml