Bachelorarbeiten Klarinette
Klezmer Spieltechniken auf der Klarinette
09/2022 / Benjamin Jagec / SENL Mag. Wolfgang Kornberge
Zeitgenössische Spieltechniken auf der Klarinette und deren Verwendung im Musikschulunterricht
05/2022 / Johannes Schauer / SENL Mag. Wolfgang Kornberger
Online-Instrumentalunterricht Klarinette
11/2021 / Antonia Schneckenleitner / SENL Mag. Wolfgang Kornberger
Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätssyndrom im Instrumentalunterricht
05/2021 /Johanna Reischauer / SENL Mag. Wolfgang Kornberger
Die Rolle des Vokaltraktes
04/2021 / Moritz Weiss / SENL Mag. Wolfgang Kornberger
Begabung und Begabungsförderung im Klarinettenunterricht
03/2021 / Anna Putz / SENL Mag. Wolfgang Kornberger
Klasse(n)geschichten
05/2020 / Sonja Equiluz / SENL Mag. Wolfgang Kornberger
"OLD"-School - Theorie zur eigenen Anfängerschule
12/2019 / Heiko Schabetsberger / SENL Mag. Wolfgang Kornberger
Motivation im Instrumentalunterricht
05/2018 / Petra Liedauer / SENL Mag. Wolfgang Kornberger
Instrumentalunterricht mit Erwachsenen: Ziele, Motive und didaktische Ansätze am Beispiel Klarinette
04/2018 / Benjamin Schachinger / SENL Mag. Wolfgang Kornberger
Bassklarinettenunterricht in der Musikschule
06/2017 / Peter Mallinger / SENL Mag. Wolfgang Kornberger
Staccatospiel auf der Klarinette
01/2017 / Norbert Amon / SENL Mag. Wolfgang Kornberger
Lernprozesse - Musik verstehen und lernen
04/2016 / Paula Oberscheider / SENL Mag. Wolfgang Kornberger
Das Projekt Bläserklasse - Ein Beispiel zur Erhaltung der Blasmusik in St. Valentin
06/2015 / Juli Gurtner / SENL Mag. Wolfgang Kornberger
Einbeziehung von Blinden in einen Gruppenunterricht
05/2015 / Birgit Zach / SENL Mag. Wolfgang Kornberger
Die Unterschiede der Instrumente Klarinette und Saxophon in der Unterrichtspraxis
02/2013 / Doris Pamer / SENL Mag. Wolfgang Kornberger
Improvisation im Instrumentalunterricht
01/2013 / Markus Tomas / SENL Mag. Wolfgang Kornberger
Selbstbeobachtung und -bewertung im Instrumentalunterricht / Wie kann man als LeherIn seinen Unterricht beobachten, bewerten und interpretieren?
04/2011 / Sigrid Lichtenwallner / SENL Wolfgang Kornberger
Die Bassklarinette: Entstehung, Entwicklung, Bauarten und didaktische Betreuung
01/2011 / Martin Stöger / SENL Mag.Wolfgang Kornberger
Anfängerunterricht ohne Noten
12/2010 / Katharina Fritz / SENL Mag. Wolfgang Kornberger
Lampenfieber
07/2009 / Carina Scharnböck / SENL Mag. Wolfgang Kornberger
Die Arbeitsweise des Gehirns / Wie funktioniert gehirngerechtes Üben/Lernen?
04/2009 / Daniela Stickler / SENL Mag. Wolfgang Kornberger