Bachelorarbeiten Blockflöte
Die Suite und ihre musikalischen Charakteristika von den Anfängen bis zur Wiener Klassik
10/2021 / Antonia Weber / Univ.-Prof.in Rahel Stoellger
Louis Andriessen im Kontext der zeitgenössischen Blockflötenmusik
12/2019 / Sophie Löschenbrand / Univ.-Prof. Helge Stiegler
Affekte in der Barockmusik. Telemann im Gebrauch der Affekte
06/2019 / Jasmin Vorhauser / Univ.-Prof.in Rahel Stoellger
Englische Blockflötenschulen des 17. Jahrhunderts
10/2018 / Marlene Olbricht / Univ.-Prof.in Rahel Stoellger
Die Grundlage für Anfänger in der Blockflötentechnik
05/2018 / Monika Kami / Univ.-Prof.in Rahel Stoellger
Auf dem Weg zu ästhetischer Erfahrung im Blockflötenunterricht
04/2018 / Veronika Hörmann / Univ.-Prof. Helge Stiegler
Die Wahl einer guten Blockflöte für den Unterricht mit Anfängern
01/2017 / Elisabeth Jungmayer-Kögler / Univ.-Prof. Johannes Skorupa
Erfahrungsbericht über improvisatorische Arbeit
07/2015 / Ágnes Ösz / ao. Univ.-Prof.in Rahel Stoellger
Die freie Blockflötenszene in Wien - Eine Momentaufnahme
04/2015 / Sonja Elena Fischerauer / Univ.-Prof. Carsten Eckert
Grundlagen für den sinnvollen Blockflöteunterricht
04/2012 / Anja Krmelj / ao. Univ.-Prof.in Rahel Stoellger
Die Blockflöte - Mehr als ein Anfängerinstrument!
03/2012 - Karin Kimmeswenger / Univ-Prof. Helge Stiegler
Anfänger-Blockflötenschulen - Analyse von drei aktuellen Blockflötenschulen
01/2012 / Stefanie Zieser / ao. Univ.-Prof.in Rahel Stoellger