Feierliche Verleihung des Herta und Kurt Blaukopf-Awards 2022 für herausragende Dissertationen an der mdw

Mittwoch, 8. Juni 2022, 17-19 Uhr

mdw - Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
Bankettsaal
1030, Anton-von-Webern Platz 1

Bitte melden Sie sich bis 7.6.2022 mit Ihrem Namen und gegebenenfalls Ihrer institutionellen Anbindung über forschungsfoerderung@mdw.ac.at an!

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzinformation, insb. Punkt 4.1 Anmeldung zu Veranstaltungen an der mdw, mdw.ac.at/datenschutz/datenschutzinformation-der-mdw/

 

Die Rektorin der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien verleiht am 8. Juni 2022 zum zweiten Mal den Herta und Kurt Blaukopf-Award für herausragende Dissertationen an der mdw. Diese Auszeichnung dient der Sichtbarmachung besonderer Leistungen im Rahmen des wissenschaftlichen Doktoratsstudiums an der mdw und der Förderung von Early-Stage Researcher für ihre weitere akademische Laufbahn.

 

Wir gratulieren den Preisträger_innen des Herta und Kurt Blaukopf-Awards 2022:

Krista de Wit, Legacy. Participatory Music Practices with Elderly People as a Resource for the Well-being of Healthcare Professionals (Institut für musikpädagogische Forschung, Musikdidaktik und Elementares Musizieren)

Julia Fent, Diskriminierungskritische Perspektiven auf Musiktherapie und ihre Kontexte (Institut für Musiktherapie & Institut für Kulturmanagement und Gender Studies)

Montserrat Pàmies-Vilà, Expressive Performance on Single-reed Woodwind Instruments. An Experimental Characterisation of Articulatory Actions (Institut für musikalische Akustik - Wiener Klangstil)

Axel Petri-Preis, Musikvermittlung lernen. Eine Analyse von Lernwegen klassischer Musiker_innen (Institut für musikpädagogische Forschung, Musikdidaktik und Elementares Musizieren)

 

Programm

Begrüßung

Ulrike Sych, Rektorin
Therese Kaufmann, Leiterin der Stabstelle Forschungsförderung

Einleitende Worte

Nikolaus Urbanek, Studiendekan für wissenschaftliche Studien
Rosa Reitsamer, Leiterin des Instituts für Musiksoziologie

Herta und Kurt Blaukopf: Leben und Arbeiten in Symbiose.

Sarah Chaker und Raphaela Viehböck, Institut für Musiksoziologie

Aus dem Liederzyklus „Die stille Stadt“ von Alma Mahler-Werfel, hrsg. von Herta Blaukopf:

Laue Sommernacht
Bei dir ist es traut
Ich wandle unter Blumen

Magdalena Hallste, am Klavier begleitet von Elitsa Desseva

Verleihung des Herta & Kurt Blaukopf Awards durch die Rektorin

Statements der Preisträger_innen

UISGE BEATHA [ɯʃkʲe 'bɛha] – A Guide to Flavours for solo contrabass clarinet (2015), Video

Petra Stump-Linshalm, Komposition
Heinz-Peter Linshalm, Kontrabassklarinette

Schlussbemerkung

Therese Kaufmann

Kulinarischer Ausklang

 

Forschungsförderung

Mag.a Therese Kaufmann, MA (Sabbatical)

Kathrin Heinrich, MA

Anton-von-Webern-Platz 1
1030 Wien
1. Stock, Raum B 01 23
Tel. +43 1 711 55-6115

forschungsfoerderung@mdw.ac.at