Vergangene Projekte
Foto: Andrey Ostroverkhov
Saison 2020/2021
5.11.20 - Meine Musik, mein Publikum und ich, online-Konzert
Konzert mit den Ensembles und Solist_innen aus dem Vorstudienbereich im Rahmen des YOUNG MASTERS-Workshops
01.11.20-02.11.20 - Meine Musik, mein Publikum und ich
YOUNG MASTERS-Workshop für Ensembles und Solist_innen aus dem Vorstudienbereich
Leitung: Mag. Axel Petri-Preis
Saison 2019/2020
13.02.20 Cellospiel und Cellospaß. Die Kolophonistinnen im Musikverein Graz
Schwungvolle Werke aus der Klassik,Tanz- und zeitgenössische Musik von Johann Strauss, Carlos Gardel, Wilhelm Fitzenhagen u.a. gespielt von den Kolophonistinnen Hannah Amann, Marlene Förstel, Elisabeth Herrmann und Theresa Laun.
Axel Petri-Preis konzeptuelle Beratung
12.02.20 Musik am 12., Pauluskirche Wien
Ensembles und Solist_innen aus dem YOUNG MASTERS Programm
25.01.20 Vorspiel der Begabtenförderung der mdw
16.12.19 Vanakkam Benefizkonzert für Hilfsprojekte in Südindien, Akademisches Gymnasium Wien
Schüler_innen des Akademischen Gymnasiums und Ensembles der Begabtenförderung der mdw gestalten ein abwechslungsreiches Programm zur Unterstützung der Hilfsprojekte des Vereins Vanakkam in Südindien
27.11.19 Vortrag von Prof. Bijan Khadem-Missagh
Auf dem Weg zum Traumberuf. Begabtenförderung in der Wechselwirkung zwischen Talentierten, Eltern, Lehrenden und Umfeld
Vortrag von Prof. Bijan Khadem-Missagh und anschließender Gedankenaustausch mit den Anwesenden und dem Team der Begabtenförderung der mdw
15.11.19 Musik im Recht - Junge Talente stellen sich vor
Veranstaltung des Franz Schmidt Kammerorchesters zur Förderung junger Talente in Zusammenarbeit mit der Begabtenförderung der mdw
SolistInnen: Elisabeth Herrmann (Violoncello), Rino Yoshimoto (Violine), Theresa Laun (Violoncello), Simon Sayadi (Posaune)
Franz Schmidt Kammerorchester, Nicolas Radulescu (Dirigent)
Saison 2018/2019
8.-14.07.2019 Konzerte des Young Masters Ensembles auf Kreta (Heraklion und Agios Nikolaos)
12.06.19 YOUNG MASTERS Galakonzert, Schlosstheater Schönbrunn
YOUNG MASTERS Orchestra, Dirigent - Martin-Jacques Garand
Young Masters Ensemble, Young String Masters, Young Wind Masters, Young Masters Trio, Die Kolophonistinnen
SolistInnen: Anna Pölzer (Oboe), Martina Trauner (Klarinette), Emilia Reiter (Fagott), Katharina Paul (Horn), Hannah Stoellger (Violoncello), Jaehoon Pyo (Baßbariton)und Jamie Petutschnig (Mezzosopran)
25.05.19 Konzert im Stift Florian, Oberösterreich
24.05.19 Konzert in der Pfarre Diersbach, Oberösterreich
22.05.19 Galakonzert "Rising Stars" des Lions Club Wien im MuTh
Solistenkonzert mit dem Young Masters Ensemble
26.04.19 Frühjahrskonzert des Lions Club Klosterneuburg
23.04.19 Benefizkonzert des "Kiwanis Clubs Wien Europa 1"
22.03.19 "Goldene Note" im Wiener Konzerthaus
Das YOUNG MASTERS Orchestra, Dirigent - Martin-Jacques Garand
Solist_innen - Preisträger der "Goldenen Note 2018“ im Fach „Violine“ Paloma Bharucha, Fidelis Rümmele, Kai Gergov
15.03.19 Musik im Recht - Konzert im Justizpalast
Franz Schmidt Kammerorchester, Dirigent - Nicolas Radulescu
Solist_innen aus dem Begabtenförderungsprogramm: Lukas Sternath (Klavier), Raphael Nussbaumer (Violine), Haowen Gao (Klavier), Agnes Toth (Flöte), Antonia Straka (Violoncello), Simon Unseld (Basstuba)
19.-28.02.19 Landeswettbewerb Prima la musica
29.11.18 Treffpunkt Podium: Highlights aus dem YOUNG MASTERS Programm, Bankettsaal der mdw
Präsentationen von Projekten und Ensembles aus dem YOUNG MASTERS Programm
17.11.18 Wien Modern Großprojekt, mdw
das Cello-Quartett "Die Kolophonistinnen" ist Teil des Wien Modern Großprojektes, gestaltet von dem Komponisten und Konzeptkünstler Georg Nussbaumer
16.11.18 Musik im Recht - Konzert im Justizpalast
Solist_innen der Begabtenförderung spielen mit dem Franz Schmidt Kammerorchester, unter der Leitung von Nicolas Radulescu
13.10.18 Konzert „Junge Talente fördern“, Bankettsaal der mdw
Konzert junger GeigerInnen und PianistInnen
Veranstaltung der IMF INTERNATIONAL MUSIC FOUNDATION FOR HIGHLY GIFTED CHILDREN und der mdw Universität für Musik und darstellenden Kunst Wien
13.10.18 Vorspiel zum YM Programm
YOUNG MASTERS VIENNA Trio zur Gast beim Musikfestival der Spivakov Foundation in Moskau:
Ania Druml (Klavier), Elisabeth Essl (Flöte), Theresa Prem (Flöte)
Saison 2017/2018
Juli 2018 – Arton Trio des YOUNG MASTERS Programm auf Konzerttournee in Santorini, Griechenland
04.06.18 YOUNG MASTERS SolistInnen-Konzert, MuTh
Aus den Begabtenklassen der mdw und JSBM spielen besonders talentierte junge Studierenden solistisch und im Orchester mit dem Franz Schmidt Kammerorchester unter der Leitung von Nicolas Radulescu
23.05.18 Konzert im MuTh
Charity-Konzert für den Lions Club
Young Masters Orchestra unter der Leitung von Martin-Jacques Garand
Young Masters Ensemble und Young Cello Masters
10.05.18 NÖ Meisterkonzerte, Muthmannsdorf
Young String Masters
20.04.18 "Musik im Recht" - Konzert im Justizpalast
Solist_innen der Begabtenförderung spielen mit dem Franz Schmidt Kammerorchester unter der Leitung von Nicolas Radulescu
12.04.2018 Konzert im Haus der Industrie
Charity-Konzert für den Kiwanis Club
Young String Masters
12.04.18 Musik im 12., Evang. Kirche in der Cumberlandstraße
Verschiedene Young Masters Ensembles
26.-30.03.2018 CD-Aufnahme, Haydn-Saal der mdw
Werke von Linus Köhring werden mit dem Young Masters Ensemble aufgenommen
16.03.2018 Frühjahrskonzert des Lions Club Klosterneuburg-Babenberg
Festsaal der Raiffeisenbank Klosterneuburg
Das Young Masters Ensemble und Solist_innen präsentieren Werke von Mozart, Beethoven, Skalkottas, Piazzolla
11.03.2018 Goldene Note 2018, Brahms Saal, Musikverein
Young Masters Ensemble begleitet die Preisträger der “Goldenen Note“ der IMF Foundation
9.02.2018 Ein Interview auf Ö1
Die Leitung der Begabtenförderung der mdw wurde eingeladen in der Sendereihe "Österreich musiziert" - Intrada auf Ö1 das Begabtenförderungs-Programm "Young Masters", welches in Kooperation mit der Johann-Sebastian-Bach-Musikschule vorzustellen
30.01.18 bis 08.02.18 Thailand Konzerttour, Bangkok
Zwei kleinere Young Masters Ensembles (Trios) präsentieren ihr Können bei Gastkonzerten u.a. für die Österreichische und Griechische Botschaft sowie das Goethe Institut in Bangkok. Sie tauschen Erfahrungen in verschiedenen Unterrichtsgruppen aus, präsentieren Stücke aus ihrem Ensemble-Repertoire und treten gemeinsam mit Studierenden der renommierten öffentlichen Universität Mahidol in Thailand auf.
05.12.17 Benefizkonzert Vanakkam - Treffpunkt Podium,
Akademisches Gymnasium, Beethovenplatz 1
Young Masters Ensemble
05.11.17 Benefizkonzert für den Rotary Club, Bankettsaal der mdw
Young Masters Ensemble
11.10.17 Konzert - Raiffeisen Bank International AG
Young Masters Ensemble
Konzert im Rahmen der Feierlichkeiten zu "10 Jahre Raiffeisen Klimaschutz-Initiative"