IT-Systemadministrator_in (30 bzw. 40 WStd.)
Bewerbungsfrist: Mittwoch, 04.10.2023
In der Abteilung Kommunikationssysteme des ZID – Zentraler Informatikdienst der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien ist zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
IT-Systemadministrator_in
zu besetzen.
Beschäftigungsausmaß: 40 Wochenstunden (optional Beschäftigung in Teilzeit mit 30 Stunden)
Vertrag: unbefristet
Entgelt: Das jährliche Bruttoentgelt beträgt bei Vollbeschäftigung unter Berücksichtigung von 3 Jahren Vorerfahrung gem. Kollektivvertrag (Verwendungsgruppe IVa, R1) € 49.886,20. Bei hervorragender Qualifikation und ausreichender Berufserfahrung ist auch ein höheres Entgelt verhandelbar.
Anstellungserfordernis: abgeschlossene IT-Ausbildung (HTL oder Lehrabschluss mit Berufserfahrung) oder eine entsprechend gleichwertige Berufserfahrung
Aufgaben:
- Betreuung der zentralen Serversysteme vorwiegend unter Linux, aber auch Microsoft Windows
- Betreuung der zentralen Directory-Services
- Monitoring, Update- und Patchmanagement
- Weiterentwicklung der Systemlandschaft
Gewünschte Qualifikationen:
- umfangreiche Kenntnisse im Betrieb von Linux-Systemen
- mehrjährige Erfahrung in der Administration von kritischer Infrastruktur
- Know-how in Standard-Technologie-Stacks, wie z.B. File-, Mail- und Webservices
- Flexibilität, Teamgeist und Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten
- Interesse am Einsatz modernster Technologien
- gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Ende der Bewerbungsfrist: 4. Oktober 2023
Wenn Sie ein ausgezeichnetes Betriebsklima mit persönlichen und fachlichen Weiterbildungsmöglichkeiten schätzen, und gerne in einem modernen, innovativen universitären Umfeld arbeiten möchten, sind Sie bei uns richtig.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte laden Sie diese auf das mdw-Bewerbungsportal www.mdw.ac.at/bewerbungsportal in PDF-Form hoch. Anders eingereichte Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden.
Die mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien achtet als Arbeitgeberin auf Gleichbehandlung aller qualifizierten Bewerber_innen unabhängig von Geschlecht, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, ethnischer Zugehörigkeit, Religion, Weltanschauung, Alter oder Behinderung.
Die Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen, künstlerischen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Sich bewerbende Personen haben keinen Anspruch auf Abgeltung von Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstehen.
Die Rektorin: Ulrike Sych
Der hier angeführte Text entspricht dem im Mitteilungsblatt kundgemachten rechtsverbindlichen Ausschreibungstext (§ 20 Abs 6 Z 10 Universitätsgesetz).