Senior Artist für musikalische Interpretation
Bewerbungsfrist: Mittwoch, 10.01.2024
Am Institut für Gesang und Musiktheater der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien ist voraussichtlich ab 1. März 2024 eine Stelle als
Senior Artist
für musikalische Interpretation
zu besetzen.
Beschäftigungsausmaß: vollbeschäftigt
Vertrag: unbefristetes Arbeitsverhältnis gem. Kollektivvertrag
Mindestentgelt: Gem. Kollektivvertrag beträgt das monatliche Bruttoentgelt mind. € 3.277,30 (14 Mal). Bei tätigkeitsbezogenen Vorerfahrungen ist ein Einstiegsgehalt von max. € 3.885,20 brutto möglich.
Anstellungserfordernisse:
- eine dem Fachgebiet entsprechende abgeschlossene inländische oder gleichwertige ausländische Hochschulbildung (die Hochschulbildung kann durch eine gleich zu wertende künstlerische Eignung ersetzt werden)
- eine hervorragende künstlerische Qualifikation für das zu besetzende Fach
- pädagogische und didaktische Eignung
Gewünschte Qualifikationen:
- berufliche Erfahrung als Korrepetitorin_Korrepetitor, Studienleiterin_Studienleiter und/oder Dirigentin_Dirigent an renommierten Opernhäusern
- versierter Umgang mit Rezitativ
- Unterrichtserfahrung an ähnlichen Bildungseinrichtungen
Aufgaben:
- musikalische Betreuung der Lehrveranstaltungen „Musikalische Interpretation“ im Bachelorstudium Gesang und „Klavierauszug- und Partiturlesen“ im Diplomstudium Musiktheaterregie sowie Musikalische Leitung und Einstudierung im Bachelor-Abschlussjahrgang
- Mitwirkung an Organisations-, Verwaltungs- und Evaluierungsaufgaben
Ende der Bewerbungsfrist: 10. Jänner 2024
Bewerbungen sind ausschließlich über das mdw-Bewerbungsportal www.mdw.ac.at/bewerbungsportal einzubringen. Sämtliche Unterlagen sind direkt im Portal in PDF-Form hochzuladen.
Die mdw-Universität für Musik und darstellende Kunst Wien achtet als Arbeitgeberin auf Gleichbehandlung aller qualifizierten Bewerber_innen unabhängig von Geschlecht, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, ethnischer Zugehörigkeit, Religion, Weltanschauung, Alter oder Behinderung.
Die Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen, künstlerischen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Die mdw bekennt sich zu einer kontinuierlichen Weiterentwicklung bestmöglicher Arbeitsbedingungen für das künstlerische und wissenschaftliche Personal sowie des Recruiting. Für diese Bemühungen wurde der Universität das HR Excellence in Research-Label der Europäischen Kommission zuerkannt.
Sich bewerbende Personen haben keinen Anspruch auf Abgeltung von Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstehen.
Die Rektorin: Ulrike Sych
Der hier angeführte Text entspricht dem im Mitteilungsblatt kundgemachten rechtsverbindlichen Ausschreibungstext (§ 20 Abs 6 Z 10 Universitätsgesetz).