Lektor_in für die Fächer Saxophon-Ensemble, Saxophon-Orchester, Nebeninstrument Saxophon, Saxophon spezial (Instrumentale Spieltechniken und künstlerische Praxis in der Neuen Musik), Saxophon in diversen Besetzungen und Repertoirekunde (Saxophon)
Bewerbungsfrist: Mittwoch, 07.06.2023
Am Leonard Bernstein Institut für Konzertfach Blas- und Schlaginstrumente der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien sind voraussichtlich ab 1. Oktober 2023 zwei Stellen als
Lektor_in
für die Fächer Saxophon-Ensemble, Saxophon-Orchester, Nebeninstrument Saxophon, Saxophon spezial (Instrumentale Spieltechniken und künstlerische Praxis in der Neuen Musik), Saxophon in diversen Besetzungen und Repertoirekunde (Saxophon)
zu besetzen.
Beschäftigungsausmaß: teilbeschäftigt mit bis zu max. 10 Stunden künstlerischem Unterricht
Vertrag: befristetes Arbeitsverhältnis gem. Kollektivvertrag
Mindestentgelt: Gem. Kollektivvertrag beträgt das monatliche Bruttoentgelt bei einer Lehrtätigkeit von 10 Stunden künstlerischem Unterricht € 2.523,50 (14 Mal).
Anstellungserfordernisse:
- eine der Verwendung entsprechende abgeschlossene Hochschulbildung bzw. eine gleich zu wertende künstlerische Eignung
- die hervorragende künstlerische Qualifikation für die zu besetzenden Fächer sowie die pädagogische und didaktische Eignung
- der Nachweis künstlerischer und künstlerisch-pädagogischer Leistungen, die den Anforderungen des Arbeitsbereichs entsprechen und die u.a. im Rahmen einer Lehrprobe überprüft werden können
Gewünschte Qualifikationen:
- hervorragende saxophonistische Fähigkeiten
- umfassende Repertoirekenntnis
- Konzerterfahrung im solistischen und kammermusikalischen Bereich
- Erfahrung in Symphonie- und Opernorchestern
- gute Kommunikationsfähigkeit, pädagogisches Einfühlungsvermögen, Aufgeschlossenheit für Musik der Gegenwart
- Spezialisierung auf moderne Spieltechniken
- Versiertheit auf den unterschiedlichen Saxophonen
- Erfahrung in der Leitung von Saxophon-Ensembles und vor allem Saxophon-Orchester
- Belastbarkeit, Teamfähigkeit und entsprechende zeitliche Flexibilität werden vorausgesetzt.
Aufgaben:
- Betreuung der Fächer Saxophon-Ensemble, Saxophon-Orchester, Nebeninstrument Saxophon, Saxophon spezial (Instrumentale Spieltechniken und künstlerische Praxis in der Neuen Musik), Saxophon in diversen Besetzungen und Repertoirekunde (Saxophon) im Bereich Instrumentalstudium Saxophon am Leonard Bernstein Instituts für Konzertfach Blas- und Schlaginstrumenten
- Mitwirkung an Organisations- und Verwaltungsaufgaben sowie an Evaluierungsmaßnahmen.
Ende der Bewerbungsfrist: 7. Juni 2023
Bewerbungen sind ausschließlich über das mdw-Bewerbungsportal www.mdw.ac.at/bewerbungsportal einzubringen. Sämtliche Unterlagen sind direkt im Portal in PDF-Form hochzuladen.
Die mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien achtet als Arbeitgeberin auf Gleichbehandlung aller qualifizierten Bewerber_innen unabhängig von Geschlecht, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, ethnischer Zugehörigkeit, Religion, Weltanschauung, Alter oder Behinderung.
Die Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen, künstlerischen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Die mdw bekennt sich zu einer kontinuierlichen Weiterentwicklung bestmöglicher Arbeitsbedingungen für das künstlerische und wissenschaftliche Personal sowie des Recruiting. Für diese Bemühungen wurde der Universität das HR Excellence in Research-Label der Europäischen Kommission zuerkannt.
Sich bewerbende Personen haben keinen Anspruch auf Abgeltung von Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstehen.
Die Rektorin: Ulrike Sych
Der hier angeführte Text entspricht dem im Mitteilungsblatt kundgemachten rechtsverbindlichen Ausschreibungstext (§ 20 Abs 6 Z 10 Universitätsgesetz).