Georg Nussbaumer (*1964 in Linz, Österreich) gilt als virtuoser Gesamtkunstwerker, dessen Arbeiten sich zwischen Komposition, Installationskunst, Performance und Theater bewegen. Grossformatigen szenischen Arbeiten, die vielschichtige Bildklangräume konstituieren und thematische sowie motivische Stilmittel zu einem großen Ganzen zusammenbinden, stehen reduzierte Klanginstallationen oder auch nichtklingende Vorgänge gegenüber, die sich oft mit Musik, ihrer Geschichte und Wirkung und schliesslich mit ihrer Hervorbringung auseinander setzen. Er arbeitet mit hochspezialisierten PerformerInnen und MusikerInnen genauso selbstverständlich wie mit Kaugummi kauendem Publikum, mit Bogenschützen, Apnoetauchern, einem Motorradclub oder Hundertschaften von SängerInnen ländlicher Laienchöre.
Seine Arbeiten wurden u.a. realisiert von/bei: Donaueschinger Musiktage | Steirischer Herbst | Nationaltheater Mannheim | Berliner Festspiele – Maerzmusik | Schaubühne Berlin | call&response London | happy days Oslo | Villa Aurora Los Angeles | Théatre Kléber-Méleau Lausanne | Bregenzer Festspiele – Kunst aus der Zeit | soundscape Vilnius | Ring Festival Los Angeles | radialsystem Berlin | Opera Dagen Rotterdam | sophiensaele Berlin | Kunstfest Weimar | operadhoy Madrid | Teatr-e Shahr Teheran | rainy days Luxembourg | Theater Basel | Wien Modern