das zulassungsvorspiel
(20 min. pro KandidatIn)
1.a. Ein vorbereitetes (studiertes und geprobtes) Stück aus der Kammermusik in beliebiger Besetzung; (ein Satz aus einem Instrumentalwerk oder ein ganzes einsätziges Werk oder ein Lied / eine Arie - in der Regel im Umfang von ca. 10 Minuten;
1.b. Es können auch Lieder gespielt werden, wobei sich die Dauer und der Schwierigkeitsgrad am Niveau einer Beethoven-Sonate orientieren sollten.
1.c. die Partner müssen mitgebracht werden.
2. Spiel verschiedener Begleitstücke, die wenige Tage vorher bekannt gegeben werden. Die Partner werden vom Institut bereitgestellt.
3. Blattspiel
* TERMIN: Juni 2022. Infos folgen.
Anmeldungen erfolgen per Email an decomtes@mdw.ac.at (Sekretariat des Anton Bruckner Instituts bei Geraldine de Comtes). Auskünfte dazu auch gerne telefonisch unter 71155 4801.
Mehr Informationen zum Schwerpunkt Korrepetition.